
- Accessibility
- Definition: Die Accessibility einer Webseite beschreibt deren Zugänglichkeit in konzeptioneller und technischer Hinsicht.
- BGG
- Abkürzung für: Behindertengleichstellungsgesetz
- BITV
- Akronym für: Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung
Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung ist eine Ergänzung des BGG. Die Regelungen des BITV gelten für alle Internetauftritte sowie alle öffentlich zugänglichen Intranetangebote von Behörden der Bundesverwaltung (§1). - CD
- Abkürzung für: Corporate Design
Das Corporate Design ist ein Bestandteil der Corporate Identity eines Unternehmens und beinhaltet das gesamte äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens. - CI
- Abkürzung für: Corporate Identity
Die Corporate Identity dient der nachhaltigen Unternehmensentwicklung und bestimmt das Erscheinungsbild eines Unternehmens nach außen und innen. - CMS
- Abkürzung für: Content Management System
- Conversion Rate
- Definition:
Anzahl der Nutzer, die durch Marketingmaßnahmen zu Neukunden werden. - CRM
- Abkürzung für: Customer Relationship Management-System
Ein Customer Relationship Management-System ist ein Softwaresystem zur Pflege von Kundenbeziehungen. CRM-Lösungen werden oft mit anderen Systemen verbunden und werden vom Vertrieb eines Unternehmens benutzt. - CSS
- Abkürzung für: Cascading Style Sheets
- E-Branding
- Definition:
Aufbau einer Marke in elektronischen Medien. - E-Paper
- Definition:
Ein E-Paper ist eine in elektronischer Form veröffentlichte Publikation, zumeist eine Zeitschrift oder eine Zeitung. E-Paper bezeichnet - unabhängig von dem papiergebundenen Genre - weiterhin das Produkt des Erstellungsprozesses einer elektronischen Publikation , die auf einem Print-Layout basiert. - GPL
- Akronym für: GNU Public License
- MultiMedia
- Definition: MultiMedia bezeichnet Produkte, die mehrere Medien verwenden.
- O.S.I.R.I.S.
- Akronym für: Open Source basiertes Integriertes Regionalisiertes InformationsSystem für Virtuelle Rathäuser
Eine umfangreichen Extensions für das CMS TYPO3.Mehr Informationen zu O.S.I.R.I.S. - Abkürzung für: Portable Document Format
Das Portable Document Format wurde von dem Unternehmen Adobe entwickelt. Es ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für druckbare Dokumente. - POI
- Akronym für: Point-of-Information Systeme
Digitale Informationssysteme im Öffentlichen Raum - PR
- Abkürzung für: Public Relations
- Usability
- Definition: Gebrauchstauglichkeit
Maß in dem Benutzer ein Webseite zufriedenstellend benutzen können. Hierzu zählen zum Beispiel die Auswahl leicht lesbarer Schriften und Schriftgrößen sowie eine kontrastreiche Gestaltung - W3C
- Abkürzung für: WWW-Consortium
Zentrale Stelle, die die Standards und Technologien, des World Wide Web festlegt.
www.w3.org - WAI
- Abkürzung für: Web Accessibility Initiative
Initiative der W3C Organisation, um das Internet behindertengerecht zu gestalten.
www.w3.org/WAI
Einträge 1 bis 20 von 20
rumpfwerk - digitale Kommunikation | think@rumpfwerk.de | +49 (0) 234 4145660 | Datenschutz